Aktuell | Termine | Trainingszeiten und -orte | Karatestil: Shotokan | Schnuppertraining | Post-SV Nürnberg e.V. | Kontakt | Impressum
Shotokan Karate-Do
-
Es ist eine Pflicht,
nach der Perfektion des Charakters zu streben
- Folge dem Ideal der Wahrheit
- Mühe Dich, Deinen Geist zu kultivieren
- Achte die Regeln der Etikette
- Hüte Dich vor ungestümem Übermut
Karate - eine Kampfkunst für Körper und Geist, Karate
als Gymnastik und Selbstverteidigung, Karate fördert die
Körperbeherrschung, Karate ist vielfältig - traditionell und modern. --- Die Karateabteilung des Postsportvereins Nürnberg e.V. wurde 1993 gegründet. Aus anfangs 27 wurden inzwischen ca. 90 Mitglieder. Unser Karatestil "Shotokan" ist in Deutschland am weitesten verbreitet . Ausgangspunkt unserer Trainingsarbeit ist die Kata. Der Begriff "Kata" bedeutet wörtlich übersetzt "festgelegte Form". Festgelegt sind dabei Schrittfolgen, Wendungen sowie Verteidigungs- und Angriffstechniken. Es gibt zwei Gründe für den von uns festgelegten Ausgangspunkt Kata:
Die Kata wird in die einzelnen Bewegungsabläufe mit Abwehr- und Angriffstechniken zerlegt. Dabei werden Haltung, Spannung und Atmung trainiert. Dieser Teil wird als Grundschule ("Kihon") bezeichnet. Daneben werden diese Techniken zur Schulung von Distanz und Timing mit dem Partner in der Anwendung geübt. Dies bezeichnet man als Kampf ("Kumite"). Beides ("Kihon" und "Kumite") fließt wieder zurück in die Kata und erhöht dabei das Verständnis. Dieser Kreislauf zeigt sich auch in der Kata selbst, denn sie endet jeweils am Ausgangspunkt. Vielleicht klingt dies alles ein wenig unverständlich, deshalb gilt: Besser als Worte ist die Übung!
Unser
Shōmen aus dem Sportzentrum Süd hier
zum Nachlesen und als Download ... |
Zurück zur Übersicht "Karate im Postsportverein Nürnberg e.V."