|
Aktuell | Termine | Trainingszeiten und -orte | Karatestil: Shotokan | Schnuppertraining | Post-SV Nürnberg e.V. | Kontakt | Impressum
Die
Karateabteilung des Post SV Nürnberg nimmt an der Kooperation der
DKV-Vereine und dem Deutschen Städte- und Gemeindebund teil.
Die
Karateabteilung
erfüllt die
erste Voraussetzung - die Werteorientierung - seit Jahrzehnten indem das
gesamte Training danach ausgelegt ist. Deswegen lautet unsere
Vereinsbezeichnung in Langform auch "Shotokan Karate-Do im Post SV
Nürnberg". Sie soll darauf hindeuten, dass wir der traditionellen
Werteorientierung des Karate verpflichtet sind.
Die zweite Voraussetzung zur Teilnahme an der Kooperation war auch schnell
erfüllt. Vom Vorstand des Post SV Nürnberg wurde bestätigt, dass ein
vierwöchiges Probetraining in der Karateabteilung kein Problem darstellt.
Zur Teilhabe von sozial schwachen Personen ist festzustellen, dass der
Post SV bereits Partner der Stadt Nürnberg ist und sich an einer
entsprechenden Aktion der Stadt Nürnberg beteiligt. Aktuell treiben ca.
500 Kinder- und Jugendliche mit dem Bildungs- und Teilhabepaket beim Post
SV Sport. Der Post SV akzeptiert die Bildungs- und Teilhabegutscheine des
Amtes für Existenzsicherung und soziale Integration. Für Erwachsene gibt
es deutliche Nachlässe, wenn der Nürnberg-Pass des gleichen Amtes als
Sozialnachweis vorgelegt wird.
Aus diesen Gründen war die Teilnahme an der Kooperation mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund schnell und unkompliziert vollzogen. Die Bilder der Urkunde und des Begleitschreibens können angeklickt und als pdf-Dateien angezeigt werden.
Mehr Infos zu diesem Thema auf den Seiten des Deutschen Karate Verbandes ...
Die Zeit ohne Live-Training könnt Ihr jetzt mit Shoppen überbrücken:
Die
Karate-Abteilung hat ihren eigenen Shop bekommen:
Link ...
Weitere
Infos gibt es hier
...
Wegen der aktuellen Entwicklung
in der Corona-Pandemie finden zur Zeit KEINE Trainings in den
Turnhallen statt.
Hier die Alternativen:
![]() |
1. Der Deutsche Karate Verband
bietet kostenfreies virtuelles Training an.
Anmeldungen sind erforderlich! ![]() - Samstag, 10.04.2021, Ulrike Maaß - Samstag, 17.04.2021, Christine Heinrich - Samstag, 24.04.2021, Ludwig Anders - Samstag, 29.05.2021, Christian Grüner Mehr Infos ..
|
![]() |
2.
Karatetraining via Zoom mit unseren Senseis Daniela und Halva. Wenn Ihr bereits Mitglied in der Karateabteilung und noch nicht in der WhatsApp-Gruppe eingetragen seid, schreibt eine E-Mail mit Eurer Smartphone-Telefonnummer an karate@post-sv.de. Per WhatsApp erhaltet Ihr dann einen Einladungslink für das Training über Zoom. Kinder- und Jugendliche z.Zt. am Samstag von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr; Erwachsene z.Zt. dienstags von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr. |
![]() |
3. Online-Angebote des Post-SV Nürnberg e.V. |
Karate-Stil:
Shotokan |
Mehr Infos
zu Karate und unserer
Abteilung
- Es ist eine Pflicht, nach der Perfektion des Charakters zu streben
- Folge dem Ideal der Wahrheit
- Mühe Dich, Deinen Geist zu kultivieren
- Achte die Regeln der Etikette
- Hüte Dich vor ungestümem Übermut
Mitglied im
Deutschen Karate Verband e.V. und
Bayerischen Karate Bund
(BKB) e.V.
Schnuppertraining:
Interessiert an unserem Sport bzw. Training? Einfach vorbeikommen und
zuschauen. Interessiert an einem Schnuppertraining? Am Besten
mit einem Trainings- bzw. Jogginganzug bei einem Anfänger- bzw. Kindertraining
mitmachen.
Postsportverein
Nürnberg e.V.:
Informationen über weitere Sportarten im Postsportverein Nürnberg e.V.,
Mitgliedsbeiträge, etc. unter: www.post-sv.de
| PSV-Abteilungshomepage |
Mitgliedsantrag
Gesamtverein |
Für PSV-Mitglieder: Abteilungsantrag
Kontakt:
Infos unter Tel: 0911/95 45 95 60, E-Mail: karate@post-sv.de
| Homepage: www.postkarate.de
Letzte Aktualisierung:
27.03.2021
Impressum; Haftungsausschluss,Web-Design:
Stefan Grötsch